Der Mensch gehört in den Mittelpunkt unseres Tuns…“

… und nicht statistische Aussagen oder berechnete Eintrittswahrscheinlichkeiten.

Wieder ein Beispiel, warum es wichtig ist, die Trennung von Kindern an den Schulen zu überwinden und es allen Kindern leichter zu machen, wohnortnah in die Schule zu gehen:

https://www.diekinderderutopie.de/statistisch_gesehen_gibt_es_mich_nicht

Inklusion muss Hürden überwinden – 10 Jahre nach UN-BRK gibt es noch viel zu tun

Ein Ulmer Friseur will seinen Praktikanten mit Down Syndrom sozialversicherungspflichtig anstellen. Der Integrationsfachdienst lehnt ab: Die Arbeit des 18-Jährigen bringe dem Betrieb nichts.

Hans Jakob hat seine Bestimmung gefunden. Der 18-Jährige, der mit …. weiter hier

Interview zur schulischen Inklusion: “Es wird massiv gebremst – und es gibt keine Anzeichen, dass sich dies ändern könnte”

BERLIN. Streitthema Inklusion: Gemeinsames Lernen erfordert Ausdauer und Investitionen, sagt Raúl Aguayo-Krauthausen, Gründer des Vereins Sozialhelden – und Streiter für ein inklusives Bildungssystem. Das Engagement der meisten Bundesländer dabei sieht er allerdings kritisch. Auf der Bildungsmesse didacta geht der Autor und Moderator mit Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, in den Clinch. Der hatte ein Aussetzen der Inklusion gefordert …

weiter hier